top of page

Die Leberrettung 3-6-9 by AnthonyWilliam



Unsere Leber, ein äusserst lebenswichtiges Organ in unserem Körper, sitzt unter dem rechten Rippenbogen. Unermüdlich leistet sie uns treue Dienste in der Fettverarbeitung und schützt unsere Bauchspeicheldrüse. Sie spendet Leben, sie heilt durch Vitamin- und Mineralstoffspeicherung, sie schützt uns, indem sie Schadstoffe entschärft,sie reinigt und überwacht unser Blut. Sie ist unser Alltagsheld 24/7.

Und deshalb darf sie auch gut beachtet und gepflegt werden. Gerne empfehle ich euch das Buch"Heile Deine Leber " von Anthony William. Eines seiner wunderbaren Bücher über unseren Körper. In eindrucksvoller Weise schildert er mit einer beeindruckenden Selbstverständlichkeit gut verständlich, teils sehr vergnüglich die Funktionen, Krankheiten und Heilungen unserer Organe.


Warum soll unsere Leber nun gerettet werden?

Da wir sie kaum unterstützen in ihrer wertvollen Arbeit,kann sie mit der Zeit immer schwächer werden und irgendwann gar nicht mehr können. Und weil wir nicht wirklich wissen, was unsere Leber zur Unterstützung braucht, überlassen wir sie sich selbst. Hier können wir eingreifen und eine Wende herbeiführen und dafür sorgen dass u.a. das Immunsystem der Leber gesund bleibt.Ein Anstoss wäre, ihr nährstoffreiche Nahrung zuzuführen und damit ihre physischen Bedürfnisse zu befriedigen und ihr Immunsystem wieder aufzubauen.


Wie kann denn so eine Rettung ausschauen?

Behutsam und nicht im Hauruck Tempo können wir unserer Leber beispielsweise vormittags Fett in der Nahrung ersparen. Ein Leber-Entlastungsvormittag trägt viel dazu bei, die Reparaturmassnahmen der Nacht noch weit in die Morgenstunden weiterzuführen. So kann man ausprobieren, wie es sich anfühlt, wenn der Tag mit einem Smoothie aus Blaubeeren, Bananen u.a.beginnt. Durch reichliche Flüssigkeitszufuhr sofort nach dem Aufstehen, kommt die Leber schnell in Schwung und kann ihre Reinigungsarbeit der Nacht weiter fortsetzen. Hier bietet sich Zitronenwasser, Selleriesaft oder Gurkenwasser an. Also für eine gute Befeuchtung des Körpers sorgen und bis mittags keine Fette zu sich nehmen.Später können wir Essen was uns guttut, aber halt ohne Fett.

Wer nun Lust und auch die Einsicht für die Notwendigkeit der Leberrettung erkannt hat, der kann sich dann auch mal an die Kur 3-6-9 rantrauen. Hierbei wird an den ersten drei Tagen die Leber behutsam auf die nachfolgenden Reinigungs- und Entgiftungstage vorbereitet. Dies geschieht an den Tagen 4-6 und 7-9.

Anfängern empfehle ich, sich Ernährungscoaches zu suchen, um dann in der Gruppe zu starten. Macht mehr Spass und motiviert.








 
 
 

Comments


bottom of page